Ingwer mit Zitrone und Kräutern

Ingwer und der Effekt auf die Gesundheit

 

Dass Ingwer gesund ist und viele gesundheitsfördernde Eigenschaften hat, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Wurde die braune Knolle früher oft nur in der fernöstlichen Küche verwendet, ist sie heute in zahlreichen Getränken, als Ingwer Shot, als Tee, in Pulverform oder auch als Ingwerkonzentrat erhältlich. Durch was ist Ingwer aber eigentlich so gesund und wann sollte er auf keinen Fall verzehrt werden?

Die Inhaltsstoffe des Ingwers haben viele verschiedene Eigenschaften

Wurde die Knolle, die bei Wissenschaftlern als Rhizom bezeichnet wird, früher nur in ausgesuchten Feinkostgeschäften verkauft, ist sie mittlerweile in jedem Supermarkt erhältlich. Manche Händler bieten Ingwer sogar in Bio-Qualität an. Was Ingwer so gesund macht, liegt unter der leicht schrumpeligen, braunen Schale. Er ist reich an Vitamin C und enthält Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen, Natrium und Phosphor. Gesunde ätherische Öle, Gingerol, Harz und Harzsäuren sind ebenfalls enthalten. Die besonderen Inhaltstoffe des Ingwers wirken virusstatisch und antiemetisch. Außerdem regen sie die Durchblutung an. Da er auch die Magensaft-, Speichel- und Gallenbildung fördert, kann man sagen, dass er zusätzlich verdauungsfördernd und auch beim Abnehmen oder bei Diäten eine Unterstützung ist. Warmer Ingwertee oder ein Ingwer Shot kann wegen des hohen Vitamin C Gehalts auch Erkältungen und grippalen Infekten vorbeugen.

Als Pulver, Knolle oder als Ingwerkonzentrat ist das Gewürz vielseitig verwendbar

Die bekannteste Form des Ingwers ist die sogenannte Knolle. Im Handel, Drogeriemärkten und in Apotheken ist er aber auch als Pulver, in Kapseln oder auch als Ingwerkonzentrat erhältlich. Aus der frischen Knolle oder dem Ingwerkonzentrat lassen sich schmackhafte und gesunde Ingwertees, Ingwerwasser, Ingwerlimonaden, Ingweröl, Ingwerfonds oder auch ein Ingwer Shot kreieren. Letzteres lässt sich ganz einfach mit unserem Bio Ingwersaft zu kreieren. In Pulverform ist er als Gewürz für Fleisch oder Fisch oder zu Gemüse, Currys oder Reis verwendbar. Auch in Müslis sorgt Ingwerpulver für den besonderen Kick und eine farbliche Note. Angesetzt als Öl ist Ingwer auch gesund. Im Öl löst sich das sogenannte Gingerol und kann dann als Badezusatz verwendet werden. In Verbindung mit dem warmen Wasser entspannt das Ingweröl die Muskeln und fördert die Durchblutung. Die einzigartige Mischung ist auch als Massageöl verwendbar.

Zu viel Ingwer kann zu Sodbrennen oder zu Kopfschmerzen führen

Auch wenn Ingwer gesund ist, sind einige Ärzte der Meinung, dass ein Ingwer Shot oder Ingwertee in der Schwangerschaft nicht förderlich sein soll. Besonders in den letzten Wochen der Schwangerschaft sollen die Inhaltsstoffe dafür sorgen, dass durch die Förderung der Durchblutung verfrühte Wehen ausgelöst werden können. Dies ist wissenschaftlich allerdings nicht erforscht oder erwiesen. Zuviel des Guten kann auch zu Sodbrennen oder Kopfschmerzen führen. Alles in allem ist aber auf jeden Fall erwiesen, dass Ingwer gesund ist und ansonsten keine größeren Nebenwirkungen bekannt sind. Wenn du daher von Zeit zu Zeit einen Ingwer Shot, Limonade oder einen Tee mit der exotischen Knolle genießen willst, solltest du dir puren Ingwersaft kaufen. Unser Ingwerkonzentrat von Ben's Ginger Shop ist in Glasflaschen erhältlich und im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Wochen haltbar.

 

Andere Interessante Fakten: 

 

Zum Ben's Ginger Shop - jetzt kaufen!

 

Quellbild: ©Ben’s Ginger

 

Zurück zum Blog