Ingwer gilt als gesund und äußerst vielseitig einsetzbar. Die zahlreich in ihm enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe machen ihm zu einer einzigartigen Zutat in der Küche, eröffnen aber auch andere Verwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel in der Kosmetik. Bei unsachgemäßer Verwendung kann es allerdings zu unerwünschten Nebeneffekten kommen. Hier kommen ein paar Tipps, wie Du diese vermeidest.
Magen-Darm-Beschwerden
Du hast einen empfindlichen Magen und verträgst Schärfe nicht immer allzu gut? Dann solltest Du zumindest puren Ingwer lieber nur sparsam verwenden. Ein leckerer Ingwer Shot schmeckt zwar gut und ist grundsätzlich sehr gesund, kann aber bei übermäßigem Verzehr die Magenschleimhaut reizen. Die Produktion von Magensäure steigt dann an. Die Folgen sind Übelkeit und Erbrechen. In dem Fall konsumiere deinen Ingwer Shot also nur moderat.
Bei Herzproblemen
Purer Ingwer wirkt stark belebend und regt den Kreislauf an. Wer unter Herzproblemen leidet, sollte seinen Ingwerkonsum daher im Auge behalten. Die Beschwerden könnten sich durch zu viel Ingwer verschlimmern. Falls Du blutdrucksenkende Medikamente einnimmst, solltest Du besonders aufpassen und statt frischem Ingwer lieber einen verdünnten Bio Ingwersaft genießen.
Menstruationsbeschwerden
Wusstest Du schon, dass Ingwer Deine Menstruationsblutung verstärken kann? Durch seine anregende und blutverdünnende Wirkung kann ein hoher Ingwerkonsum allgemein zu verstärkten Blutungen führen. Dies macht sich dann nicht nur im Rahmen Deiner Periode bemerkbar, sondern auch bei Verletzungen, die bluten. Vor Operationen sollte purer Ingwer übrigens besser nicht auf Deinem Speiseplan stehen. Seine Eigenschaften als natürlicher Blutverdünner könnten hier sogar gefährlich werden.
Vorsicht in der Schwangerschaft
Du bist schwanger und liebst Ingwer? Dann erst einmal herzlichen Glückwunsch. Grundsätzlich spricht nichts gegen den Verzehr von Ingwer während der Schwangerschaft. Da purer Ingwer allerdings anregend wirkt, kann er, in sehr hohen Maßen konsumiert, zu verstärkten oder verfrühten Wehen führen. Isst Du mehr als 1500 mg Ingwer am Tag, steigt sogar das Risiko einer Fehlgeburt.
Blähungen
Wer mit einem empfindlichen Darm zu kämpfen hat, könnte nach dem Verzehr von Ingwer eventuell Blähungen haben. Auch, wenn dieser Nebeneffekt in den meisten Fällen harmlos ist, solltest Du darauf achten, Dein Verdauungssystem nicht zu überfordern.
Gallenbeschwerden
Purer Ingwer regt die Aktivität der Galle an. Solltest Du unter Gallenbeschwerden leiden oder bereits Gallensteine haben, dann verzehre Ingwer nur sparsam. Durch die erhöhte Aktivität der Galle könnten sogar Steine in die Gallengänge gedrückt werden und eine Kolik verursachen.
Purer Ingwer reizt die Haut
Wer Ingwer in der Kosmetik anwendet, zum Beispiel als Bestandteil einer Gesichtsmaske, hat in aller Regel keine Nebenwirkungen zu befürchten. Sollte sich in Deiner Schönheitsmaske allerdings sehr viel konzentrierter oder purer Ingwer befinden, könnte dieser möglicherweise die Haut reizen und zu Rötungen führen. Mehr zu Skincare mit Ingwer findest du hier bei Ben's Ginger Shop.
Fazit
Auch, wenn Ingwer zahlreiche Nebenwirkungen auslösen kann, stehen seine heilenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften nach wie vor im Vordergrund. Lasse Dich daher nicht abschrecken und konsumiere frischen Ingwer, Ingwersaft, Ingwer Shots oder Ingwerkonzentrat mit Augenmaß.
Den hochwertigen Ingwersaft, den Du natürlich auch verdünnen kannst, findest Du in Ben's Ginger Shop.
Andere interessante Fakten:
Quellbild: ©Ben’s Ginger