Gesunder Ingwer Shot mit Zitrone

Ingwer Shot als Booster für Verdauung und Abwehrkräfte

 

Besonders in Zeiten erhöhter Infektionsgefahr ist laut Experten ein Ingwer Shot aus reinem Ingwersaft zu empfehlen. Er stärkt die Abwehrkräfte und ist auch für die Verdauung förderlich. 

Ingwer wird schon seit vielen Jahrhunderten in der Medizin verwendet

Rein formal gesehen wird Ingwer als Lebensmittel eingestuft. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird die braune Knolle schon seit mehr als 2000 Jahren verwendet und gilt dort als Heilpflanze. Dies ist wohl auf ihre mehr als 150 verschiedenen Inhaltsstoffe zurückzuführen. In den letzten Jahren ist die Pflanze vor allem in Form von einem Ingwer Shot nicht mehr wegzudenken. 


Der Ingwer Shot enthält viele wertvolle Inhaltstoffe

Ganz gleich ob frisch in Scheiben geschnitten, als Ingwer Shot oder Ingwerkonzentrat aus dem Supermarkt. Ingwer enthält unter anderem viel Vitamin C, Eisen, Magnesium, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor sowie ätherische Öle. Borneol und Cineol sind kreislaufanregend und vor allem auch verdauungsfördernd. Die Schärfe erhält der Ingwer Shot durch das enthaltene Gingerol.


Gegen diese Beschwerden kann ein Ingwer Shot hilfreich sein

Die Hauptwirkung von Ingwer ist die Linderung bei bestehender Übelkeit. Des Weiteren kann die braune Knolle Erkältungsbeschwerden eindämmen und hat in einigen Fällen auch eine vorbeugende Wirkung. Hast du schon mal pure Ingwer in Form eines Ingwer Shot bei einer Erkältung ausprobiert? Viele Experten vertreten außerdem die Meinung, dass der Ingwer Menschen mit Arthritis helfen kann und bei Frauen die Menstruationsbeschwerden lindert.


Ingwer Shots werden nicht von allen Menschen gleichermaßen vertragen

Da reiner Ingwersaft auch eine blutverdünnende Wirkung hat, sollten die Ingwer Shots oder Tees vor einer Operation nur in Absprache mit einem Arzt konsumiert werden. Ähnliches gilt für Frauen, die sich im letzten Trimester der Schwangerschaft befinden. Auskünfte geben dazu die zuständigen Gynäkologen. Wer empfindlich ist und zu viel Ingwer konsumiert, muss mit Sodbrennen, Aufstoßen und im schlimmsten Fall auch mit Magenschmerzen rechnen. Die ätherischen Öle und das enthaltene Gingerol können auch die Magenschleimhaut reizen. Der Ingwer Shot sollte dann auf keinen Fall auf nüchternen Magen getrunken werden.


Ingwer Shots selbst herstellen oder im Supermarkt kaufen?

In einer gut ausgestatteten Küche können Ingwer Shots ohne größeren Aufwand selbst hergestellt werden. Neben Ingwer enthalten die einfachen Rezepte nur ein wenig Zitronen- und Apfelsaft. Gesüßt wird der Ingwer Shot mit flüssigem Stevia oder einem Agavendicksaft. Alle Zutaten werden dann in einen Mixer gegeben. Hast du denn schon die vielseitigen Rezepte in Ben's Ginger Shop entdeckt? Ben's Ginger Rezepte sind einzigartig, sorgen für Gaumenfreuden und eine wahre Geschmacksexplosion!

 

Weitere interessante Fakten:

 

 

Quellbild: ©Ben’s Ginger

Zurück zum Blog